Microsoft SideWinder X8
Hallo zusammen,
im folgenden möchte ich euch Produktvorstellung der Microsoft SideWinder X8 geben. Dabei handelt es sich um eine kabellose Gaming-Maus. Ich konnte sie für €47,99 auf amazon.de erwerben und nun etwa drei Wochen ausprobieren. Im Lieferumfang sind die Maus und ein Ladekabel/Übertragungsmodul enthalten. Es wird über ein ca. 1m langes Kabel an einen USB 2.0 Port angeschlossen. Das Modul selbst ist kreisrund, etwa 4 cm hoch und macht einen soliden Eindruck. Unter dem Deckel an der Oberseite befinden sich zusätzlich zu den bereits verbauten Gleitfüßen zwei weitere Sätze. Das dünnere Ladekabel kann in eine eingelassene Mulde gewickelt werden. Beim Ladevorgang wird das magnetische Ende des Ladekabels einfach an die dafür vorgesehene Fläche an der Maus gehalten und fixiert sich automatisch.
Zur Maus selbst: Der Akku bietet eine pausenlose Verwendung von 32 Stunden. Die Maus ist recht groß, liegt aber perfekt in der Hand. Die Maustasten und das 4-Wege Scrollrad aus Metall sind griffig und haben einen guten Widerstand. Hinter dem Mausrad befinden sich drei kleine Tasten, auf die man jeweils eine Empfindlichkeit von 250-4000 dpi zuweisen kann. Diese Tasten leuchten beim Drücken kurz rot auf und aktivieren den Mini-LCD Bildschirm, welcher die dpi-Einstellung und den Batteriestatus angeben kann. Desweiteren gibt es noch zwei gut platzierte Daumentasten, sowie eine weitere Taste auf der Oberseite der Maus und eine beleuchtete neben der linken Maustaste an der Seite. Die letzten beiden habe ich jedoch noch nie benutzt, da diese ziemlich schlecht platziert sind. Allerdings können alle Tasten nach Belieben mit Makros belegt werden. Die Übertragungsrate von 2,4 GHz sorgt dafür, dass das Signal zu jeder Zeit lagfrei übertragen wird und der BlueTrack-Sensor bietet sehr gute Präzision.
Fazit:
Für knapp 50€ ist diese Gaming-Maus sehr hochwertig. Wenn man bedenkt, dass sie nicht kabelgebunden ist, bietet sie wirklich hervorragende Features und Performance und muss sich nicht vor einer Razer Mamba etc. verstecken. Der einzige Minuspunkt sind die zwei Makrotasten, welche nicht ganz einfach zu erreichen sind. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen